Unsere offenen Stellen finden Sie hier
Die Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat die medizinischen Empfehlungen für Opioidagonistentherapie (OAT) bei Opioidabhängigkeits-Syndrom aktualisiert. Diese sind eine wichtige Grundlage für die Arbeit der Suprax:Medizinische Empfehlungen für Opioidagonistentherapie (OAT) bei Opioidabhängigkeits-Syndrom 2020
Seit 25 Jahren behandeln die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel im Janus Opioidabhängige. Suprax gratuliert zum Jubiläum! Ein Film zum Jubiläum gibt einen Einblick in die kontrollierte Heroinverschreibung.
Gut 70 Personen haben sich am Tag der Offenen Türe für unsere Arbeit interessiert und haben die Möglichkeit genutzt, unsere Angebote und Räumlichkeiten kennen zu lernen.Anfragen von Institutionen, Vereinen etc. für das Kennenlernen unserer Arbeit sind gerne willkommen. Interview Canal 3 mit der Geschäftsleiterin Regula Hälg (en français) Artikel im Bieler Tagblatt Artikel im Journal […]
Gelebte Zweisprachigkeit ist in der Suprax ein wichtiges Anliegen. So achten wir z.B. bei der Behandlung unserer gut 200 Patient*innen darauf, dass sie möglichst durch unsere deutsch- oder französischsprachigen Mitarbeitenden in ihrer Muttersprache betreut werden. Für dieses Engagement ist die Suprax mit dem Label für Zweisprachigkeit zertifiziert worden. Die Labelübergabe durch das Forum für Zweisprachigkeit […]